Kiel ist ein Paradies für Foodies! Die Stadt an der Ostsee bietet eine beeindruckende kulinarische Vielfalt – von traditionellen norddeutschen Gerichten bis hin zu internationalen Gaumenfreuden. Egal, ob du auf der Suche nach frischem Fisch, mediterranen Spezialitäten oder innovativem Streetfood bist, in Kiel findest du für jeden Geschmack das passende Restaurant. In diesem Guide nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Entdeckungstour durch die besten Restaurants der Stadt – von Gourmet-Tempeln bis hin zu versteckten Geheimtipps.
Das Wichtigste in Kürze
- Norddeutsche Spezialitäten: Frischer Fisch, Labskaus und Kieler Sprotten sind ein Muss für Liebhaber regionaler Küche.
- Internationale Vielfalt: Mediterrane Restaurants, asiatische Köstlichkeiten und exotische Aromen sorgen für Abwechslung.
- Michelin-Restaurants & Gourmet-Hotspots: Feinschmecker können in erstklassigen Restaurants mit kreativen Menüs schlemmen.
- Vegane & gesunde Optionen: Kiel bietet viele pflanzliche und gesunde Alternativen, von Bowls bis zu glutenfreien Spezialitäten.
- Geheimtipps & besondere Erlebnisse: Von innovativem Streetfood bis hin zu Restaurants mit einzigartigem Ambiente – Kiel hat kulinarisch viel zu bieten!
Inhaltsverzeichnis
Kulinarische Vielfalt in Kiel
Kiel, die Hauptstadt von Schleswig-Holstein, hat kulinarisch einiges im Angebot. Die Mischung aus norddeutschen Traditionen und internationalen Einflüssen macht die Stadt zu einem echten Schlaraffenland.
Regionale Köstlichkeiten
Wer die norddeutsche Küche mag, ist in Kiel genau richtig. Besonders Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die Leckerbissen schwimmen quasi direkt aus der Ostsee auf den Teller. Ein Muss ist der „Labskaus“, ein herzhafter Eintopf mit gepökeltem Fleisch, Kartoffeln, Rote-Beete und Hering – ein echter Klassiker der Seefahrer. Lokale Lieblingsorte wie der „Kaufmannsladen“ im Romantik Hotel Kieler Kaufmann servieren Gerichte mit Zutaten direkt aus der Region.
Restaurant | Spezi | Preis (EUR) |
---|---|---|
Kaufmannsladen | Labskaus | 16 |
Fischers Fritz | Fischmix | 22 |
Landhaus Carstens | Knipp | 14 |
Internationale Einflüsse
Nicht nur regionale Küche, auch internationale Gerichte sind in Kiel zu Hause. Die Stadt hat eine ganze Menge mediterraner Leckereien im Angebot, besonders italienische Pizzen und Pastas stehen hoch im Kurs. Und wenn’s mal was anderes sein soll: Asiatische Restaurants sind hier ebenfalls der Renner, mit ihren intensiven Aromen und kreativen Kreationen.
Ein Highlight für alle, die auf mediterrane Genüsse aus sind: „La Dolce Vita“. Lust auf asiatische Aromen? „Sakura“ bietet super Sushi und Teppanyaki (Kiel Magazin).
Restaurant | Spezi | Preis (EUR) |
---|---|---|
La Dolce Vita | Pizza Margherita | 9 |
Sakura | Sushi Platte | 18 |
Taj Mahal | Chicken Curry | 12 |
Fünf-Sterne-Küche fehlt natürlich auch nicht. Kiel kann mit Michelin-gelisteten Restaurants punkten, die Gourmets verzaubern. Mehr Tipps und Infos zu Kiel gibt’s übrigens in unseren Artikeln zu kulturangebote kiel und shopping in kiel.
Restaurants in Kiel
Michelin-gelistete Restaurants
Kiel hat ein fantastisches Angebot an feinen Speiselokalen, die auf der Michelin Guide Webseite zu finden sind und Lust auf mehr machen. In der Liste von Top-Adressen stehen:
Restaurant Name | Art der Küche | Besonderheiten |
---|---|---|
Bärenkrug | Regional, Modern | Altes, schönes Gebäude |
FLYGGE | Zeitgenössisch, Kreativ | Chef’s Table Option |
KOS fine dining | Gourmet, Innovativ | Frische Zutaten |
Ahlmanns | Modern, Gourmet | Hält Fisch bereit |
PUR | Regional, Gourmet | Wildfleisch aus Holstein |
Am Kamin | Traditionell, Regional | Deichwiesenlamm |
Forsthaus Hessen | Klassisch, Regional | Nähe zur Natur |
Beliebte Gourmet-Restaurants
Abgesehen von den Michelin-Perlen gibt’s in Kiel auch viele andere Gourmet-Hotspots, die mit spannenden Menüs locken:
- Kanuclub Restaurant: Die Aussicht auf die Kieler Förde ist der Knaller! Dazu gibt’s feine Gerichte, die mit heimischen Zutaten zubereitet werden. Am Chef’s Table können Sie hinter die Kulissen in der Küche schauen (Falstaff).
- Claudio Berlese’s Restaurant: Gemütliche Atmosphäre, individueller Service und leckere italienische Küche machen den Laden aus. Alles kommt frisch vom Markt auf den Tisch, ganz nach dem Geschmack des Kochs (Falstaff).
- TanTamar: Perfekt für Fans asiatischer Küche! In Kiel bekannt für seine Curry-Kreationen – einfach ein Muss (moinmoinkiel.de).
Traditionelle Gerichte
In Kiel finden Sie viele Traditionsrestaurants, die Originale aus Norddeutschland auf den Teller bringen.
- Maritimes Hotelrestaurant: Hier gibt’s echte regionale Klassiker wie Deichwiesenlamm, Wildfleisch aus Holstein oder frischen Fisch – ganz frisch vom Meer oder See.
Für mehr Tipps und Infos zu den lokalen Events und Angeboten, schauen Sie mal bei unseren Artikeln über konzerte kiel, kiel heute, und kulturangebote kiel vorbei.
Kiels kulinarisches Angebot kann sich sehen lassen. Egal, ob Sie raffinierte Küche in einem Michelin-Gourmetrestaurant bevorzugen oder lieber die gute alte Hausmannskost lieben, die Stadt bietet kulinarische Schätze für jeden Geschmack.
Vielfältige Küchenangebote
Kiel sorgt dafür, dass der Magen nie knurrt und die Geschmacksnerven jubeln. Von norddeutschen Genüssen bis hin zu mediterranen und asiatischen Leckereien – hier bleibt kein Gaumen langweilig. In den Restaurants in Kiel restaurants kiel gibt’s alles, was das Herz begehrt.
Norddeutsche Spezialitäten
In Kiel gibt’s Fisch nicht nur im Wasser, sondern auch fein angerichtet auf dem Teller. Frischer geht’s kaum, schließlich kommt der Fisch direkt aus der Ostsee. Im „Fischerhaus“ oder bei „Gosch Sylt“ kriegt man klassische Gerichte wie Matjes, Labskaus oder auch Kieler Sprotten serviert – einfach himmlisch!
Restaurant | Spezialität | Adresse |
---|---|---|
Fischerhaus | Matjesfilet | Hafenstraße 12 |
Gosch Sylt | Kieler Sprotten | Hindenburgufer 91 |
Für einen Blick über den Tellerrand werfen Sie einen Blick auf unsere kulinarischen Geheimtipps.
Mediterrane Gaumenfreuden
Wer träumt nicht vom blauen Meer und einer leckeren Pizza in der Hand? Kiel bringt das Mittelmeer direkt zu Ihnen, mit italienischen Restaurants wie „La Dolce Vita“ oder griechischen Tavernen wie „Mykonos“. Egal ob Pasta, Moussaka oder ein frischer Salat – hier wird Urlaub auf dem Teller serviert.
Restaurant | Spezialität | Adresse |
---|---|---|
La Dolce Vita | Pizza Margherita | Holstenstraße 17 |
Mykonos | Moussaka | Dänische Straße 22 |
Entdecken Sie weitere leckere Orte in unseren Tipps zu den beliebten Frühstückslokalen.
Asiatische Aromen
Asien liegt in Kiel gleich um die Ecke. Ob japanisch, vietnamesisch oder koreanisch – Sie haben die Qual der Wahl. Lokale wie „Sushi & More“ oder „Pho 68“ servieren alle möglichen asiatischen Geschmäcker, von Sushi bis Pho und Bibimbap.
Restaurant | Spezialität | Adresse |
---|---|---|
Sushi & More | Sushi | Holtenauer Straße 80 |
Pho 68 | Pho | Knooper Weg 47 |
Für alle weiteren Leckereien empfehlen wir unsere Liste zum innovativen Streetfood.
Kiels kulinarische Vielfalt ist ein bunter Mix aus allen möglichen Küchen dieser Welt. Ob deftige norddeutsche Küche, mediterran leicht oder mal exotisch asiatisch – Kiel bringt Herzen und Mägen zum Lächeln. Machen Sie doch mal die kulinarische Entdeckungstour der Stadt und lassen Sie sich in Kiels besten Restaurants verwöhnen.
Besondere Genusserlebnisse
Einzigartige Ambiente
In Kiel gibt’s einige Restaurants, die nicht nur mit leckerem Essen, sondern auch mit ’nem richtig tollen Ambiente locken. Claudio Berlese’s Restaurant ist der heiße Tipp für Fans von italienischem Essen. Hier gibt’s ’ne gemütliche Stimmung, super netten Service und top Gerichte, die der Chefkoch aus frischen Markt-Zutaten zaubert (Falstaff).
Ein weiteres Highlight wartet in einem alten Gebäude direkt am Wasser auf euch. Der Mix aus maritimer Brise und rustikalem Flair sorgt für ein echt besonderes Erlebnis, besonders nach ’nem langen Tag am Meer. Mit der Abendbeleuchtung und den Sehenswürdigkeiten in der Nähe wird jedes Dinner unvergesslich.
Restaurant | Einzigartiges Merkmal |
---|---|
Claudio Berlese’s | Gemütliche Atmosphäre, persönliche Empfehlungen |
Historisches Wasserrestaurant | Maritimes Flair, rustikaler Charme |
Kulinarische Highlights
In Sachen Essen hat Kiel einiges zu bieten. Von norddeutschen Köstlichkeiten bis hin zu spannenden Fusion-Küchen ist alles dabei. Die Stadt hat echt viele Michelin-ausgezeichnete Lokale, die mit Qualität und kreativen Menüs beeindrucken.
An alle, die Fisch und Meeresfrüchte lieben: Kiel ist ein Paradies! Viele Restaurants bieten frische Gerichte direkt aus der Nordsee an. Klassiker wie Labskaus und Pannfisch sind bei den Kielern der Hit.
Vegetarier und Veganer kommen hier auch nicht zu kurz. Ob Tex-Mex, Burger oder asiatische Gerichte – die Auswahl ist riesig (Kiel Sailing City).
Kulinarische Küche | Beispielhafte Gerichte |
---|---|
Norddeutsch | Labskaus, Pannfisch |
International | Italienisch, Asiatisch, Tex-Mex |
Vegetarisch/Vegan | Pflanzliche Burger, glutenfreie Optionen |
Für mehr Empfehlungen und Entdeckungen rund um Kiel, von Konzerten bis zu Shopping in Kiel, hält unser Stadtmagazin viele Themen bereit. Schaut, was aktuell in Kiel heute passiert und entdeckt lokale Kulturangebote in Kiel.
Vegane und Vegetarische Optionen
In Kiel gibt’s ne Menge Restaurants, die vegane und vegetarische Leckerbissen auf dem Menü haben. Diese Plätze stellen sicher, dass auch die auf ihren Geschmack kommen, die ohne Fleisch glücklich werden.
Pflanzliche Vielfalt
In Kiel geht pflanzlich echt super. Viele Kneipen und Restaurants haben extra Menüs oder Deals, die für Veggies und Veganer gemacht sind. Perfekt für alle, die der Umwelt zuliebe oder wegen der Gesundheit auf Pflanzen stehen. Zu den Favoriten gehören:
Restaurant | Was gibt’s? |
---|---|
Kaufmannsladen | Leckere Rote-Bete-Falafel, Bowls ohne Tier |
Mexiko | Vegane Street Tacos, Salat mit Quinoa |
SchanzenPfiff | Burger ohne Fleisch, Burritos ohne Tier |
Um mehr über die einzelnen Restaurants herauszufinden, schauen Sie vorbei bei kiel heute.
Gesunde Alternativen
Nicht nur Veggie, auch gesund geht in Kiel super ab. Viele Lokale bieten Sachen, die voller Vitamine und ohne viel Pamps sind. Glutenfreies ist auch viel zu finden, sodass niemand mit speziellen Bedürfnissen benachteiligt wird.
Hier ein paar gesunde Alternativen:
- Frische Salate: Mit knackigem Gemüse, Körnern und Nüssen.
- Smoothie Bowls: Frische Früchte, Nüsse und Samen im Mix.
- Quinoa-Gerichte: Lecker und voller Proteine.
Diese Restaurantangebote haben gesunde und leckere Häppchen, die allen zusagen. Und für mehr kulinarische Abenteuer in Kiel, besonders für Frühaufsteher, schauen Sie sich mal unsere beliebten Frühstückslokale an.
Empfehlungen aus Kiel
Für alle, die Kiel lieben und seine Kochkunst schätzen, haben wir ein paar echte Geheimtipps zusammengestellt, die für köstliche Erlebnisse sorgen.
Kulinarische Geheimtipps
Kiel hat zahlreiche versteckte Perlen, die Ihr unbedingt entdecken müsst. Zum Beispiel das Restaurant im Kanuclub. Nicht nur der Ausblick auf die Kieler Förde ist ein Knaller, sondern auch die Speisen sind der Hammer. Sie verwenden lokale Zutaten direkt von den Feldern, Wiesen und kleinen Hofläden der Region. Wenn ihr ein Fan von kulinarischen Abenteuern seid, ist der Chef’s Table in der Küche ein besonderes Erlebnis (Falstaff).
Ein anderes Highlight ist das schicke Restaurant in einem Hotel mit maritimer Atmosphäre. Der Norden Deutschlands serviert euch Delikatessen wie Deichwiesenlamm und Wild, frisch aus holsteinischen Revieren, sowie Fisch direkt von der Küste.
Beliebte Frühstückslokale
Wenn ihr gut in den Tag starten wollt, bietet Kiel viele wunderbare Orte zum Frühstücken.
Frühstückslokal | Angebot | Lage |
---|---|---|
Café Godot | Frische Backwaren, hausgemachte Marmeladen | Gaarden |
Louise Bistro | Französische Frühstücksideen | Altstadt |
Die Pumpe | Großes Buffet, vegane Optionen | Exerzierplatz |
Ein Besuch in diesen Cafés ist ein perfekter Kickstart für den Tag, mit lokalen Leckerbissen und gemütlicher Stimmung.
Innovatives Streetfood
Streetfood-Fans werden in Kiel nicht enttäuscht. Mikomi Kitchen ist einfach Pflichtprogramm für Fans asiatischer Aromen. Es gibt Streetfood vom Feinsten in einem coolen Ambiente.
Pier 16 liegt direkt im Stadtzentrum von Kiel, an der Förde. Da gibt’s nicht nur tolles Essen, sondern auch noch die perfekte maritim-kulinarische Kombi.
Also, rein in Kiels gastronomisches Universum und entdeckt die besten Restaurants und Geheimtipps der Stadt. Für mehr über Kultur und coole Freizeitaktivitäten checkt kiel heute und kulturangebote kiel.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Restaurants in Kiel
Welche norddeutschen Spezialitäten sollte man in Kiel unbedingt probieren?
In Kiel gehören traditionelle Gerichte wie Labskaus, Pannfisch und Kieler Sprotten zu den absoluten Klassikern. Besonders Fischliebhaber kommen in Restaurants wie dem „Fischerhaus“ oder „Gosch Sylt“ auf ihre Kosten, wo fangfrischer Fisch direkt aus der Ostsee serviert wird.
Gibt es in Kiel Michelin-gelistete Restaurants?
Ja, in Kiel gibt es mehrere Michelin-gelistete Restaurants. Dazu gehören unter anderem „Bärenkrug“, „FLYGGE“ und „KOS fine dining“. Diese Restaurants bieten kreative, regionale und internationale Menüs auf höchstem Niveau.
Wo findet man die besten internationalen Restaurants in Kiel?
Kiel bietet eine große Auswahl an internationalen Restaurants. Für mediterrane Spezialitäten ist „La Dolce Vita“ eine Top-Adresse, während Sushi- und Teppanyaki-Fans bei „Sakura“ auf ihre Kosten kommen. Auch das indische „Taj Mahal“ ist für sein aromatisches Chicken Curry bekannt.
Welche Restaurants in Kiel bieten vegane und gesunde Speisen an?
Viele Restaurants in Kiel haben vegane und gesunde Optionen auf der Speisekarte. Das „Kaufmannsladen“ bietet leckere Rote-Bete-Falafel und Bowls, während „Mexiko“ für seine veganen Street Tacos bekannt ist. Wer es gesund mag, findet in Kiel auch glutenfreie Alternativen und vitaminreiche Smoothie Bowls.
Wo gibt es in Kiel besondere kulinarische Erlebnisse?
Für ein einzigartiges Ambiente sind das „Kanuclub Restaurant“ mit Blick auf die Kieler Förde und das „Claudio Berlese’s Restaurant“ mit seinem gemütlichen Flair empfehlenswert. Außerdem bieten einige Restaurants exklusive Chef’s Table Erlebnisse, bei denen Gäste den Köchen direkt bei der Zubereitung über die Schulter schauen können.