Shopping in Kiel ist ein echtes Erlebnis – von großen Einkaufszentren wie dem Sophienhof und dem CITTI-Park bis hin zu charmanten Boutiquen in der Holtenauer Straße. Ob Mode, Technik oder Delikatessen – hier findet jeder das Richtige. Selbst bei schlechtem Wetter laden überdachte Shopping-Malls zum entspannten Bummeln ein. Dazu gibt’s zahlreiche Cafés und Restaurants, die für eine genussvolle Pause sorgen. Erfahre hier alles über die besten Einkaufsmöglichkeiten, Parkplätze und aktuelle Events in Kiel!
Das Wichtigste in Kürze:
- Top-Einkaufszentren: Der Sophienhof mit über 120 Shops und der CITTI-Park mit großem Supermarkt und Freizeitmöglichkeiten.
- Einkaufen bei jedem Wetter: Überdachte Malls und Passagen machen Shopping auch an Regentagen angenehm.
- Kulinarische Highlights: Vielfältige Food-Angebote in den Einkaufszentren, von Markthallen bis hin zu internationalen Spezialitäten.
- Parken & Anreise: Große Parkhäuser und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtern den Shopping-Trip.
- Events & Neueröffnungen: Modenschauen, Flohmärkte und Sonderveranstaltungen bieten immer neue Highlights für Shopping-Fans.
Lass dich inspirieren und entdecke die besten Shopping-Spots in Kiel! 🛍️
Inhaltsverzeichnis
Einkaufsmöglichkeiten in Kiel
Kiel hat ’ne Menge Einkaufsmöglichkeiten, die genau auf die Bedürfnisse der Leute vor Ort und die Besucher zugeschnitten sind. In diesem Abschnitt wird auf die Öffnungszeiten der wichtigsten Shopping-Center geschaut sowie auf die besten Supermärkte der Stadt.
Öffnungszeiten von Shopping-Centern
Die Malls in Kiel haben in der Regel von Montag bis Samstag offen und bieten ein bequemes Shopping-Erlebnis. Hier sind die Zeiten der bekanntesten Shopping-Center:
Einkaufszentrum | Öffnungszeiten (Mo-Sa) |
---|---|
Sophienhof | 09:00 – 20:00 |
CITTI-Park Kiel | 09:00 – 20:00 |
Laut HolidayCheck hält der Sophienhof alles Mögliche bereit, von Schuhen über Anzüge bis hin zu Parfüm und Technik-Gadgets. Außerdem gibt’s Essensstände, die kulinarische Vielfalt auftischen. Der CITTI-Park Kiel hat über 90 Läden, ein Gesundheitszentrum und ’ne Menge leckeres Essen im Angebot.
Aktuelle Infos und Neuigkeiten zu diesen Einkaufszentren gibt’s auf unserer Seite kiel heute.
Supermärkte in Kiel
Neben den großen Einkaufszentren gibt’s in Kiel auch ne Menge Supermärkte, die den täglichen Bedarf decken. Hier eine Auswahl der bekanntesten in der Stadt:
CITTI-Markt: Der CITTI-Markt im CITTI-Park trumpft mit über 85.000 Artikeln auf, darunter mehr als 7.000 Bioprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren und mehr als 2.200 verschiedene Weine (Kiel Sailing City).
Supermärkte im Sophienhof und Holtenauer Arkaden: Diese bieten ebenfalls ’ne große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen.
Mehr Infos über Spezialmärkte und kulinarische Angebote gibt’s auf unserer Seite für restaurants kiel.
Mit diesen vielen Möglichkeiten haben Shopping-Enthusiasten in Kiel genug Orte, um ein tolles Einkaufserlebnis zu genießen.
Beliebte Einkaufszentren in Kiel
In Kiel gibt’s mehr als Schiffe und Möwen, hier kommen Shopping-Fans richtig auf ihre Kosten. Die Hotspots für Einkaufsliebhaber sind der Sophienhof mitten in der Stadt und der CITTI-Park. Beide punkten mit einer Vielfalt, die jedem Geschmack und Geldbeutel ein Strahlen ins Gesicht zaubert.
Sophienhof: Einkaufsparadies in der Innenstadt
Der Sophienhof, direkt am Hauptbahnhof gelegen, ist ein Dauerbrenner unter den Kieler Einkaufszentren. 120 Läden auf verschiedenen Etagen – hier wird’s nicht langweilig! Ob Mode, Technik, leckeres Essen oder einfach ein guter Kaffee, hier ist jedes Bedürfnis abgedeckt und niemand geht mit leeren Händen nach Hause (HolidayCheck).
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Anzahl der Geschäfte | 120 |
Einkaufsfläche | Mehrere Etagen |
Erreichbarkeit | Hauptbahnhof, zentrale Bushaltestellen |
Besondere Merkmale | Internationale Marken, Markthalle, zugänglich für alle |
Mode-Fans kommen voll auf ihre Kosten, mit einer bunten Mischung aus Designerstücken und günstigen Angeboten. Praktisch: In der Markthalle im Erdgeschoss gibt’s alles für den kleinen Hunger zwischendurch. Und wer nach Stunden des Shoppings eine Pause braucht, der kann es sich in einem der hiesigen Cafés und Bistros gemütlich machen.
CITTI-Park Kiel: Vielfältiges Einkaufserlebnis
Im CITTI-Park ist das Motto: „Mehr ist mehr“. Der Mix aus Mode, Technik, Lebensmitteln und Co. macht das Einkaufen zum Vergnügen. Die ganze Familie kommt hier auf ihre Kosten – egal, ob jung oder alt.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Lage | Hasseldieksdammer Weg 7, 24114 Kiel |
Öffnungszeiten | Mo-Sa: 09:00 – 20:00 Uhr |
Besonderheiten | Großer Supermarkt, reichlich Parkplätze, Kinder willkommen |
Das Herzstück ist der CITTI-Markt mit seinem breiten Angebot von frischen Zutaten bis hin zu exotischen Delikatessen. Der CITTI-Park ist nicht nur ein Einkaufsziel, sondern auch ein Ort, um sich mit Freunden oder der Familie zu treffen. Die Anfahrt ist ein Klacks, ob mit eigenem Auto oder den Öffis.
Alle Infos zu den neuesten Events und Angeboten im CITTI-Park Kiel gibt’s bei uns kiel heute. Für kulinarische Stöberlaune: Schaut bei restaurants kiel vorbei und entdeckt, wo Ihr zwischen den Schnäppchen super speisen könnt.
Shopping in Kiel bei Regen
Wenn’s in Kiel regnet, ist das kein Grund, Trübsal zu blasen. Kiel hat viele Anlaufstellen für alle, die gerne stöbern und shoppen – selbst bei miesem Wetter. Die Einkaufszentren der Stadt bieten jede Menge Abwechslung und lassen keinen Wunsch offen.
Abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten
Kiel hat einige Einkaufszentren, die sich auch bei Regenwetter sehen lassen können. Eines der bekanntesten und größten ist der Sophienhof, mitten in der City. Dort gibt’s über 120 Läden mit allem, was das Herz begehrt: internationale Marken, schicke Mode, coole Elektronik und so weiter (Kiel Sailing City). Wenn man eher Lust auf einen Ausflug am Stadtrand hat, ist der CITTI-Park ’ne prima Sache. Auch da gibt’s eine bunte Mischung aus Läden – Mode, Technik, was auch immer.
Einkaufszentrum | Anzahl der Geschäfte | Angebot |
---|---|---|
Sophienhof | 120 | Mode, Elektronik, Accessoires |
CITTI-Park | 85 | Mode, Lebensmittel, Technik |
Aber halt, es gibt noch mehr! Kiel hat auch so’n paar schnucklige Shopping-Passagen wie die Holtenauer Arkaden. Da kann man bei jedem Wetter von einem Laden zum anderen schlendern. Und an schönen Tagen sind die Café- und Bäckerei-Außenflächen nur zu empfehlen.
Kulinarische Vielfalt in Einkaufszentren
Natürlich muss keiner mit leerem Magen shoppen gehen. Im Sophienhof gibt’s im Erdgeschoss ’ne Markthalle, die Lebensmittel und Snacks in Hülle und Fülle bietet. Und die internationalen Häppchen im Food Court sollte man auch nicht vernachlässigen.
Auch der CITTI-Park hat kulinarisch was auf’m Kasten. Von rustikalen deutschen Spezialitäten bis zu internationalen Leckerbissen sollte jeder fündig werden. Nach der Shopping-Tour kann man es sich in einem der vielen Restaurants oder Cafés bequem machen und die Köstlichkeiten genießen. In unserem Artikel über Restaurants in Kiel gibt’s mehr Infos dazu.
Alles in allem macht Kiel auch bei Regen eine gute Figur als Shopping-Paradies. Die Einkaufszentren und kulinarischen Abenteuer sorgen dafür, dass jeder Einkaufstag ein besonderes Erlebnis wird.
Für mehr Infos zu kommenden Events und Highlights einfach in unser Stadtmagazin reinschauen. Wer zwischendurch mal Lust auf Kultur hat, schaut mal bei Kulturangeboten in Kiel vorbei.
Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit
Für alle, die entspannt in Kiel shoppen wollen, ist es wichtig zu wissen, wo man parken kann und wie man am besten hinkommt. Schauen wir uns also an, was Kiel in Sachen Parkplätze und öffentlichen Verkehrsmitteln zu bieten hat.
Parken in den Shopping-Centern
In Kiel sorgen Shopping-Center wie der Sophienhof und der CITTI-Park dafür, dass du problemlos dein Auto los wirst. In diesen Zentren gibt es reichlich Parkflächen, sowohl draußen als auch drinnen. Das entspannt den Einkaufsbummel ungemein.
Shopping-Center | Parkmöglichkeiten | Anzahl der Parkplätze |
---|---|---|
Sophienhof | Parkhaus | 1.000+ |
CITTI-Park | Überdacht & Außen | 2.500+ |
CAP Center | Tiefgarage | 800 |
Daten stammen von Kiel Magazin und moinmoinkiel.de.
Die Parkhäuser sind ziemlich gut ausgeschildert, du wirst sie also schnell finden. Manche Einkaufszentren bieten auch Rabatte beim Parken oder gratis Parken ab einem gewissen Kaufbetrag an.
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Wer lieber der Umwelt zuliebe das Auto stehen lässt, sollte die Öffis in Betracht ziehen. Beispielsweise ist der Sophienhof super leicht erreichbar. Direkt am Hauptbahnhof halten fast alle Busse, da wie beim Musical „alle Wege führen nach Rom“, halt hier zum Sophienhof. Und im Sommer kannst du sogar mit der maritimen Fördelinie 1 der SFK anreisen (HolidayCheck).
Verkehrsmittel | Haltestelle | Ziel |
---|---|---|
Buslinien | Kiel Hauptbahnhof | Sophienhof, CITTI-Park, CAP Center |
Fördelinie 1 (SFK) | Hauptbahnhof Seebus-Terminal | Sophienhof (Sommer) |
Dank der guten Verkehrsverbindungen sind die Einkaufszentren für alle einfach zu erreichen, egal ob Einheimische, oder Touristen. So wird Shopping in Kiel zum puren Vergnügen. Wenn du mehr Tipps zu Shopping, Essen oder Events in Kiel suchst, schau doch mal bei restaurants kiel, konzerte kiel oder kiel heute vorbei.
Spezielle Angebote in Kiel
CITTI-Markt: Produkte soweit das Auge reicht
Im CITTI-Park in Kiel findet man eine riesige Auswahl an Produkten, über 85.000 an der Zahl. Egal ob frisches Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch oder Wurstwaren – hier findet jeder was. Wer es biologisch mag, hat über 7.000 Optionen. Und für Weinliebhaber gibt’s über 2.200 edle Tropfen, die jedes Mahl perfekt begleiten können. Ein Besuch des CITTI-Markts ist wie ein kleiner Ausflug in ein Schlaraffenland für Genießer (HolidayCheck).
Produkttyp | Anzahl an Artikeln |
---|---|
Gesamtanzahl Produkte | 85.000+ |
Bioprodukte | 7.000+ |
Weine | 2.200+ |
Die Verkostungen im CITTI-Markt sind das Sahnehäubchen: Happen zum Probieren, die neugierig machen auf mehr. Testen und probieren Sie neue und spezielle Leckerbissen direkt vor Ort.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Einkaufserlebnis sind, das nicht nur Produkte, sondern auch Qualität und Frische bietet, dann ist der CITTI-Markt ein Muss. Kunden finden hier alles, woran das Herz hängt, und können sich auf ein Einkaufsvergnügen der Extraklasse freuen. Mehr Infos über Shopping in Kiel? Lesen Sie unseren Artikel über Shopping-Center in Kiel.
Stadtrundgang und lokale Manufakturen
Wer Kiel lieber auf Schusters Rappen erkundet, dem stehen viele Türen offen. Auf der „Stadtrundgang Manufaktour“ trifft man lokale Hersteller und ihre Werke. Ein kundiger Kaufmann steht bereit, um spannende Einblicke in die Welt der Kieler Manufakturen zu geben (Kiel Sailing City).
Auf der historischen Holtenauer Straße – eine der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands – lässt es sich wunderbar flanieren. Ein Mix aus alt und neu, traditionell und modern, der gleichermaßen einheimische und zugereiste zum Stöbern einlädt (moinmoinkiel.de).
Aktivitäten | Beschreibung |
---|---|
Stadtrundgang Manufaktour | Mitken auf einer Tour zu Kieler Handwerkskunst |
Spaziergang Holtenauer Str. | Schlendern und Entdecken in historischer Atmosphäre |
Der Stadtrundgang ist die perfekte Gelegenheit für alle, die Kiel authentisch erleben möchten. Kulturelle und kulinarische Highlights finden Sie auch in unseren Artikeln über Restaurants in Kiel und Kulturangebote in Kiel.
Aktuelle Entwicklungen und Events
Verpassen Sie nicht die neuesten News und bevorstehenden Events in Kiels Einkaufszentren. Mit neuen Shops und sowohl lustigen als auch spannenden Veranstaltungen bietet Kiel immer etwas, was einen Besuch wert ist.
Neuigkeiten aus den Einkaufszentren
Sophienhof
Der Sophienhof, mitten im Herzen von Kiel, glänzt nach wie vor. Er hat sich echt gemausert! Mit 120 Läden und Dienstleistern auf zwei Etagen gibt’s alles, was das Herz begehrt: von hipper Mode bis zu feinstem Essen. Der Ort ist super zugänglich, egal ob man Designer-Stücke oder ein Schnäppchen sucht.
CITTI-PARK Kiel
Im CITTI-PARK Kiel hat sich ’ne Menge getan; das Bonscherhus und ein neuer Schnellladepark sind die neuesten Highlights. Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ist das Einkaufszentrum voll von beliebten Geschäften und verlockenden Restaurants (CITTI-PARK Kiel). Mehr zum Thema Essen im CITTI-PARK gibt’s hier.
Besonders erwähnenswert sind die coolen Events, wie historische Märkte oder Flohmärkte, die regelmäßig dort stattfinden.
Sonderveranstaltungen und Highlights
Veranstaltungen im Sophienhof
Regelmäßig lockt der Sophienhof mit Veranstaltungen Besucher an. Seien es kulturelle Darbietungen, Modenschauen oder saisonale Märkte – Langeweile kommt hier sicher nicht auf. Mehr kulturelle Highlights entdeckt man hier.
Veranstaltung | Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Modenschau Herbst/Winter | 5. Oktober | Die frischesten Kollektionen im Rampenlicht |
Weihnachtsmarkt | 1.-24. Dezember | Stände und weihnachtliches Ambiente |
Highlights im CITTI-PARK Kiel
Im CITTI-PARK ist immer was los – und das für jeden Geschmack. Ob historische Märkte oder die Chance, Prominente hautnah zu erleben, es ist alles dabei.
Veranstaltung | Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Historischer Markt | 15. September | Alte Handwerkskunst hautnah erleben |
Autogrammstunde mit Prominenten | 2. November | Ihre Lieblingsstars hautnah erleben |
Flohmarkt | Letzter Sonntag | Auf Schnäppchenjagd gehen |
Mehr anstehende Konzerte in Kiel gibt’s hier.
Um up to date zu bleiben, werfen Sie regelmäßig einen Blick auf unsere Seite Kiel heute und verpassen Sie nichts, was in Kiel abgeht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Shopping in Kiel
Welche sind die besten Einkaufszentren in Kiel?
Die beliebtesten Einkaufszentren in Kiel sind der Sophienhof und der CITTI-Park. Der Sophienhof, direkt am Hauptbahnhof, bietet über 120 Geschäfte mit Mode, Technik und Gastronomie. Der CITTI-Park hat über 90 Läden, einen großen Supermarkt und viele Parkplätze.
Wo kann man in Kiel gut einkaufen?
Neben den großen Einkaufszentren gibt es viele kleinere Shopping-Spots wie die Holtenauer Arkaden mit Boutiquen und lokalen Geschäften. Supermärkte wie CITTI-Markt oder Geschäfte im Sophienhof bieten eine breite Auswahl an Lebensmitteln, Mode und Technik.
Welche Öffnungszeiten haben die Einkaufszentren in Kiel?
Die meisten Shopping-Center in Kiel sind montags bis samstags von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Sophienhof und der CITTI-Park folgen diesen Zeiten. Kleinere Läden können abweichende Öffnungszeiten haben.
Wo kann man in Kiel bei Regen shoppen gehen?
Perfekte Anlaufstellen für Shopping bei schlechtem Wetter sind die überdachten Einkaufszentren Sophienhof und CITTI-Park. Alternativ bieten auch die Holtenauer Arkaden wettergeschützte Einkaufsmöglichkeiten.
Gibt es besondere Shopping-Events in Kiel?
Ja, Kiel bietet viele Shopping-Highlights wie Modenschauen im Sophienhof, saisonale Weihnachtsmärkte oder den historischen Markt im CITTI-Park. Regelmäßige Flohmärkte und Autogrammstunden mit Prominenten sind ebenfalls beliebte Events.